Nachhaltige Lernkonzepte
Selbstorganisierte Lernreisen
Neue Lernformate
Als erfahrene Personalexpertin unterstütze ich Unternehmen, Teams und Einzelpersonen beim Wandel in eine neue Lernwelt.
Aufbauend auf bestehende Lernkonzepte des Unternehmens entsteht eine zukunftsfähige Lernkultur, in der selbstorganisiertes Lernen ermöglicht wird. Austausch und soziales Lernen erweitern die nachhaltige Lernwelt in Unternehmen.
Mitarbeiter bringen als Talente in Unternehmen schon viel Potential und vor allem Persönlichkeit mit. Mein Ziel ist es, dieses vorhandene fachliche Know How und die individuellen Kompetenzen und Softskills jedes einzelnen zum Strahlen zu bringen.
In meinem Starter-Workshop Neues Lernen für Unternehmen entwickeln wir in einem 4-stündigen Workshop ein nachhaltiges Lernkonzept für Ihr Team. Das perfekte Kick-Off für eine Lernreise in die Zukunft.
In Präsenz oder online buchbar.
Lernen im
Unternehmen

Sie möchten, dass in Ihrem Unternehmen selbstorganisiert und selbstbestimmt gelernt werden kann:
- In Unternehmen auf bestehende betriebliche Lernkonzepte aufbauen und neue Lernwelten entwickeln.
- Einen Rahmen für eine neue Lernkultur in Unternehmen schaffen.
- Selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen der Mitarbeiter fördern.
- Lernprozesse im Unternehmen anstoßen und moderieren.
- Neue Rollen für Lernverantwortliche definieren und Lernnetzwerke aufbauen.
Lernen im
Team

Sie möchten, dass Ihr Team selbstorganisiert und selbstbestimmt arbeitet:
- Lernen im Team definieren.
- Die Potentiale der einzelnen Teammitglieder entdecken und fördern.
- Lernziele definieren.
- Die gemeinsame Lernreise planen und starten.
Lernen im
Beruf

Sie möchten Ihre berufliche Lernreise an die neue Arbeitswelt anpassen:
- Eigene Potentiale entdecken und darauf aufbauen.
- Realistische Lernziele setzen.
- Lernpfade entwickeln.
- Selbstorganisiertes Lernen im Business-Kontext umsetzen.
- Lernen zu lernen.

Der Blog
Der Blog für alle, die als Lernexperte im Unternehmen neue Lernwelten entdecken oder selbst zum Learning Worker werden möchten.
In einer Arbeitswelt, die sich immer schneller und rasanter verändert, steigen auch die Anforderungen an die Unternehmen, an Lernverantwortliche in den Organisationen und an jeden einzelnen Mitarbeiter.
Neue Formen der Zusammenarbeit, der Kommunikation und eben auch neue Lernmöglichkeiten stellen uns im beruflichen Alltag vor neue Herausforderungen.
Wie aus diesen Herausforderungen Chancen werden und wie neue betriebliche Lernformate für einzelne und ganze Teams aussehen, darum geht es in meinem Blog.
Hybride Arbeitsstrukturen erfordern Future Skills
Die Zusammenarbeit in Teams findet immer häufiger in verschiedenen Formen und von verschiedenen Orten statt.
Start meiner Lernreise 2022: Über Lernziele und Future Skills
Wie meine Lernreise 2022 mit #MeinZiel22 aussieht und welche Rolle Future Skills in der berufliche Zukunft spielen.
Neue Lernformate: Miteinander und voneinander lernen
Spätestens seit wir die 70-20-10 Formel immer wieder hören, ist die Bedeutung des sozialen Lernens auch oder gerade in der betrieblichen Weiterbildung ein wichtiges Thema. Lernen Sie Ihre Kollegen richtig kennen und entdecken, welche Talente in ihnen schlummern. Was das dann auch noch mit Motivation zu tun hat, erfahren Sie in dem Blogbeitrag.